Benötigen Sie Unterstützung?

In unserem Verein steht die Idee im Mittelpunkt, dass jedes Mitglied eine wertvolle Ressource an Fachkenntnissen darstellt. Unsere Expertengemeinschaft steht bereit, um Bauherren, Planer und Behörden in allen Belangen rund um Simulationsfragestellungen zu unterstützen. In einer sich ständig weiterentwickelnden Bau- und Planungswelt wird die Anwendung von Simulationstechnologien zunehmend essenziell, um fundierte Entscheidungen zu treffen und optimale Ergebnisse zu erzielen.


Direkte Unterstützung für Bauherren:

Bauherren stehen oft vor komplexen Entscheidungen, die eine präzise und phasengerechte Simulation erfordern. Unsere Experten können Ihnen helfen, die Auswirkungen von verschiedenen Szenarien zu verstehen, sei es in Bezug auf Energieeffizienz, Ressourcennutzung oder bauliche Optimierungen.


Beratung für Planer:

Planer müssen sicherstellen, dass ihre Entwürfe nicht nur visionär, sondern auch machbar sind. Unsere Experten unterstützen Planer bei der Simulation von Entwürfen, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Realisierbarkeit zu gewährleisten.


Zusammenarbeit mit Behörden:

Behörden stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, städtische Entwicklungen und Infrastrukturprojekte zu überwachen und zu regulieren. Unsere Experten bieten ihre Unterstützung durch simulationsbasierte Analysen und die Bereitstellung von Normnachweisen an. Dadurch wird nicht nur die Umsetzung qualitativer Bauwerke verbessert, sondern auch das Vertrauen in die Wirksamkeit von Simulationswerkzeugen gestärkt.

Experten

Unsere Experten können Ihnen Auskunft und Unterstützung in folgenden Themenbereichen geben.

Kontaktaufnahme: info@gebaeudesimulation.ch

Nachweise

Hier sind Simulationen für "behördliche" Nachweise gemeint, d.h. Simulationen, die mit der Eingabe eines Nachweises bei einer Behörde im Bewilligungsverfahren oder mit der Erlangung eines Labels verknüpft sind.

VornameName
ValentinaZanotto
DavidAkeret
MoritzZwahlen
AnanthanLogeswaran

Gebäudeperformance

Diesem Bereich sind Simulationen zuzuordnen, welche das Gebäude als Bausubstanz allein (Architektur, d.h. Gestaltung und Materialisierung) oder in Kombination mit der Gebäude- und Regelungstechnik in Bezug auf die "Gebäudeperformance" prüfen und optimieren.

VornameNachname
ValentinaZanotto
MoritzZwahlen
AndriiZakovorotnyi
ChristianDel Taglia
DavidAkeret
AnanthanLogeswaran

Akustik

Hier sind Simulationen gemeint, welche die akustischen Eigenschaften von Gebäudebauteilen, von Räumen im Gebäude oder die Lärmsituation ausserhalb von Gebäuden prüfen und optimieren.

VornameNachname
Experten in PrüfungExperten in Prüfung

Komfort

In diesem Themenbereich sind Simulationen zuzuordnen, welche den Komfort in Bezug auf Temperatur, Feuchte, Luftgeschwindigkeit, Strahlung und Schadstoffen im Gebäude oder um das Gebäude prüfen und optimieren.

VornameNachname
ValentinaZanotto
FlorianDill
AndriiZakovorotnyi
ChristianDel Taglia
DavidAkeret

Gebäudetechnik

Hier sind Simulationen gemeint, welche die Erzeugung, und die Verteilung von Wärme, Kälte, Luft oder Wasser im Gebäude prüfen und optimieren.

VornameNachname
HannaGäbelein
AndriiZakovorotnyi
FlorianDill
AnanthanLogeswaran

Energienetze

Hier sind Simulationen gemeint, welche Microgrids (Stromsubnetze) sowie Wärmenetze prüfen und optimieren. Diese Energienetze umfassen die Erzeugung, die Speicherung und die Verteilung von Energie zwischen Gebäuden.

VornameNachname
Experten in PrüfungExperten in Prüfung

Licht

Hier sind Simulationen gemeint, welche das Licht im Gebäude oder um das Gebäude prüfen und optimieren. Dabei kann es sich um Tageslicht sowie um Kunstlicht handeln.

VornameNachname
Experten in PrüfungExperten in Prüfung

Brandschutz

Hier kommen Simulationen, welche die Auswirkung eines Brandes auf die Personen im Gebäude oder auf das Gebäude prüfen und optimieren.

VornameNachname
Experten in PrüfungExperten in Prüfung
de_DE_formal