Und Sie wissen, was Sie bauen!

Simulationen werden in der Schweiz zunehmend eingesetzt und bieten die Möglichkeit, energieeffiziente und emissionsarme Bauten zu realisieren. Zudem reduzieren Simulationen die Investitions- und Betriebskosten durch eine optimierte Auslegung von Bau und Technik. Wir sind ein interdisziplinäres Netzwerk für alle, die sich für Gebäudesimulation interessieren oder sie anwenden. Unsere Mitglieder sind in verschiedenen Bereichen des Bauwesens, der Forschung und Ausbildung tätig.

Unser Verein setzt sich dafür ein, dass sich physikalische Simulationen in der Baubranche als Standard-Planungswerkzeug etablieren.

Für Bauherrschaft, Fachplanende, Behörden und Interessierte

Der Verein ist Ansprechpartner für Bauherrschaft, Fachplanende, Behörden und Interessierte in allen Fragen der bauphysikalischen Simulation. Unter der Rubrik Wissen finden Sie interessante Fachinformationen zur Simulation. Unter Downloads stellen wir Ihnen Artikel und Anwendungsbeispiele zur Verfügung. Haben Sie dennoch Fragen oder ein Anliegen bei dem Sie Unterstützung benötigen? Dann kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail: info@gebaeudesimulation.ch

Für Fachkräfte

Sind Sie eine erfahrene Fachperson, die sich mit Gebäudesimulation auskennt? Wir bieten Ihnen ein schweizweites Netzwerk von Experten zum Austausch und zur Vertiefung Ihres Wissens. Bewerben Sie sich um eine Mitgliedschaft im Verein.


Unsere neuste Erfolgsstory

Präsentiert von unserem Mitglied:

Dynamische Gebäudesimulation senkt Investitionskosten und CO₂-Emissionen
Am südlichen Stadteingang von Buchs SG entsteht mit dem „Tower Buchs“ ein markantes, achtstöckiges Büro- und Gewerbegebäude. Im Auftrag der Frickbau AG verantwortete das Team von H2O-Plan die Gebäudetechnikplanung für diesen vielseitig genutzten Neubau. BOP wurde hinzugezogen, um die Dimensionierung der Gebäudetechnik mittels dynamischer Gebäudesimulation zu optimieren.Obwohl die Optimierungsphase erst während der Ausschreibung begann –… Dynamische Gebäudesimulation senkt Investitionskosten und CO₂-Emissionen weiterlesen

Veranstaltungen

31. August - 05. September 2025 | EQUA 11th Simulation Summit
11. September 2025 | Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik

Neuigkeiten im Verein

  • 1
  • 2
de_DE_formal