Association event 2025 at ETH Zurich

Unser zweiter Mitgliederanlass an der ETH Zürich am 5. November war ein voller Erfolg! Das Zero Carbon Building Systems Lab ist eine hochmoderne Forschungseinrichtung der ETH Zürich, die sich auf die Entwicklung von Technologien konzentriert, die den CO₂-Ausstoss im Gebäudesektor drastisch reduzieren oder sogar vollständig eliminieren können. Im Labor werden verschiedene nachhaltige Bauweisen und Technologien unter realen Bedingungen getestet, um den Energieverbrauch und die Emissionen von Gebäuden zu minimieren. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.

Zu Beginn des Anlasses gab Sarah Crosby einen spannenden Einblick in die Forschung des Zero Carbon Building Systems Labs an der ETH Zürich. In ihrem kurzen Vortrag erklärte sie die innovativen Ansätze zur Entwicklung kohlenstofffreier Gebäude. Im Anschluss daran hatten wir die Möglichkeit, das Labor zu besichtigen, in dem unter verschiedenen Raum- und Randbedingungen physische Simulationen durchgeführt werden. Besonders beeindruckend war die künstliche Sonne, die in dieser Form weltweit einzigartig ist und es ermöglicht, natürliche Lichtverhältnisse unter kontrollierten Bedingungen zu simulieren.

Im weiteren Verlauf des Anlasses wurden drei Fachvorträge zum Thema „Kosten- und Ressourceneinsparung durch Simulationen“ gehalten. Die praxisorientierten Beispiele verdeutlichten, wie Simulationen zu einer echten Win-Win-Win-Situation führen können – zum Vorteil von Auftraggebern, Auftragnehmern und der Umwelt.

Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussion darüber, warum Simulationen in der Branche bislang nicht flächendeckend Anwendung finden. Der Verein hat in diesem Zusammenhang einige wichtige To-Dos identifiziert, um die Verbreitung dieser Technologien voranzutreiben. Natürlich fand auch ein Networking-Apéro statt, der die Gelegenheit bot, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, insbesondere an unsere Referenten:

Stefan Barp von AFC AG
Philipp Bruggmann von BOP | Building Optimisation Platform
Moritz Zwahlen von EPRO ENGINEERING

en_GB